ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

  1. 学術雑誌論文等

16世紀のドイツ都市アウグスブルクにおける「Fechtschule」に関する規定 <資料>

https://hiroshima.repo.nii.ac.jp/records/2010353
https://hiroshima.repo.nii.ac.jp/records/2010353
747d5089-4457-46a2-97df-8853e6fd8564
名前 / ファイル ライセンス アクション
JpnJPhysEduc_29-1_53.pdf JpnJPhysEduc_29-1_53.pdf (872.4 KB)
Item type デフォルトアイテムタイプ_(フル)(1)
公開日 2023-03-18
タイトル
タイトル 16世紀のドイツ都市アウグスブルクにおける「Fechtschule」に関する規定 <資料>
言語 ja
タイトル
タイトル Die Ratsverordnung zur Fechtschulhaltung in der deutschen Stadt Augsburg im 16. Jahrhundert
言語 en
作成者 楠戸, 一彦

× 楠戸, 一彦

ja 楠戸, 一彦

en Kusudo, Kazuhiko

Search repository
アクセス権
アクセス権 open access
アクセス権URI http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
権利情報
権利情報 Copyright (c) 1984 日本体育学会
権利情報
権利情報 この論文の著作権は(社)日本体育学会に帰属します
主題
主題Scheme NDC
主題 780
内容記述
内容記述 In den deutschen mittelalterlichen Städten war die Fechtkunst die übliche Leibesübung des Bürgers, besonders des Handwerksgesellen. Die „Fechtschule“ wurde auch bei den religiösen Festen und Herbstmessen abgehalten. Der Ursprung dieser bürgerlichen Fechtschulen, d.h. des öffentlichen Schaufechtens geht auf die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück. Aber ihre Blütezeit war das 16. und 17. Jahrhundert. Das Gesamtbild dieser Fechtschulen im deutschen Mittelalter ist jedoch noch nicht genügend dargestellt, obgleich es Arbeiten gibt von K. Wassmannsdorff (1870), G. Hergsell (1896), A. Schaer (1901) und P. Maar (1961/62) usw.. Deshalb ist es notwendig neue Quellen zu finden, um die Geschichte der Fechtschulen näher zu klären. In dieser Arbeit handelt es sich um die erste Veröffentlichung der deutschen Transkription der Handschrift über die Fechterordnung zur Fechtschulhaltung, die vom Rat der Stadt Augsburg im 16. Jahrhundert verordnet wurde, zusammen mit der japanischen Übersetzung. Die Handschrift ist in den noch nicht edierten Handschriften Hs.I.6.2°.5 in der Fürstlichen Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek und Kunstsammlung enthalten. Die Handschrift Hs.I.6.2°.5 ist auf Papier und Pergament geschrieben und hat 49 Blätter. Sie ist aus 4 Teilen zusammengesetzt, die von je anderen Schreibern geschrieben sind: 1) die Augsburgische Fechterordnung (2r-5v), 2) die Chroniken der Marxbruderschaften (7r-20r), 3) die Johann Liechtenauer's Fechtkunst (21r-42v) und 4) die Stiche des Martin Heemskerk's Fechter und Ringer (43v-49r). Diese Handschrift ist deshalb ein Sammelband, der später die einzelnen Teile zu einem Buch verbindet. Wer die Handschriften in einem Sammelband einband und besaß, war Paul Hector Mair (1517-1579), der Ratsdiener der Stadt Augsburg. Man kann das Jahr der Verfassung der Augsburgischen Fechterordnung in diese Handschriften nicht auffinden, jedoch aus folgenden Gründen ist das Jahr 1568 anzunehmen: 1) diese Handschrift war im Besitz des P.H. Mairs, 2) der Rat der Stadt Augsburg gab die Bestätigung der Ordnung der Fechtschulen am Jahr 1568 nach der Untersuchungen von Abt (1817) und A. Schaer (1901) und 3) diese Fechterordnung wurde „auff der obgemelten Maister des Schwerts und Freifechter alhie vnderthenig Supplicieren“ (B1.2r) verordnet. Die Augsburgische Fechterordnung (1568) ist aus den folgenden Ordnungen zusammengesetzt: 1) die verordneten Inhaber der Fechtschulen und wie die Fechtschulen mit der Zulassung der fremden Fechter gehalten werden sollen, 2) das Lernen des Fechtens, 3) die Vorstellungen der Freifechter, 4) die Abhaltung der Fechtschulen und welche Fechter in denselben einander vorgehen sollen, 5) die Artikeln, die auf den Fechtschulen gehalten werden sollen, 6) die Knaben, die die Wehren auf die Fechtschulen tragen, 7) das Geld, das die Zuschauer der Fechtschulen bezahlen sollen, 8) die Zeche, 9) die Unterhaltung der Wehren und 10) die Strafe. Aus den Betrachtungen der einzelnen Artikeln der Augsburgischen Fechterordnungen sei angenommen, daß „die Fechtschule“ nicht „die Übungsstätte“ des Fechtens bedeutet, sondern „das öffentliche Schaufechten“.
内容記述
内容記述タイプ Other
内容記述 Kazuhiko Kusudo, „Die Ratsverordnung zur Fechtschulhaltung in der deutschen Stadt Augsburg im 16. Jahrhundert“, Jap. J. Phys. Educ., 29-1 : 53-62, June, 1984
出版者
出版者 日本体育学会
言語
言語 jpn
資源タイプ
資源タイプ識別子 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
資源タイプ journal article
出版タイプ
出版タイプ VoR
出版タイプResource http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85
収録物識別子
収録物識別子タイプ ISSN
収録物識別子 0484-6710
収録物識別子
収録物識別子タイプ NCID
収録物識別子 AN00409623
開始ページ
開始ページ 53
書誌情報 体育學研究
体育學研究

巻 29, 号 1, p. 53-62, 発行日 1984-06-01
旧ID 26275
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2025-02-21 05:28:51.766755
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR 2.0
  • OAI-PMH JPCOAR 1.0
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3