ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

  1. 学術雑誌論文等

第一次世界大戦期ドイツにおける世襲財産の清算 : プルタレス伯爵家のグルムボヴィッツ所領

https://hiroshima.repo.nii.ac.jp/records/2010150
https://hiroshima.repo.nii.ac.jp/records/2010150
a529e392-4e24-40d5-aab5-40f5719b3e15
名前 / ファイル ライセンス アクション
SocioEconomicHistory_51-4_490.pdf SocioEconomicHistory_51-4_490.pdf (1.5 MB)
Item type デフォルトアイテムタイプ_(フル)(1)
公開日 2023-03-18
タイトル
タイトル 第一次世界大戦期ドイツにおける世襲財産の清算 : プルタレス伯爵家のグルムボヴィッツ所領
言語 ja
タイトル
タイトル Über die Liquidation des Fideikommisses in Deutschland am Ende des Ersten Weltkriegs
言語 en
作成者 加藤, 房雄

× 加藤, 房雄

ja 加藤, 房雄

en Kato, Fusao

Search repository
アクセス権
アクセス権 open access
アクセス権URI http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
主題
主題Scheme NDC
主題 230
内容記述
内容記述 Der Reserverittmeister der französischen Armee, Graf Paul de Pourtalès, war ein französischer Adeliger in Paris. Vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs erbte er die etwa 2,200 ha große Herrschaft Glumbowitz in der preußischen Provinz Schlesien. Diese Herrschaft war ein Familienfideikommiß. Also kann man sagen, daß Graf Paul de Pourtalès ein französischer Staatsangehöriger war, der ein deutsches Fideikommiß besaß. Am 12. März 1918 ordnete der damalige Reichskanzler Graf Georg von Hertling die Liquidation der im Besitz des Grafen Paul de Pourtales befindlichen Herrschaft Glumbowitz an. Und zwar auf Grund eines Bekanntmachung vom 14. März v. J., die besagte, daß französische Unternehmungen zu liquidieren seien. Infolgedessen ging der Besitz dieser Fideikommiß-Herrschaft auf den deutschen. Staatsangehörigen, den Kaiserlichen Botschafter z.D., Grafen Friedrich von Pourtales, über. Die Kosten, welche Graf Friedrich für den Erwerb der Herrschaft zu tragen hatte, betragen ungefähr 1,900,000 Mark. Dieser Betrag enthielt den Übernahmepreis von Kriegsanleihen im Werte von etwa 1,300,000 Mark. Dabei spielte „die. Graf James von Pourtales'sche Stiftung zur Förderung der inneren Kolonisation in Breslau" eine gewisse Vermittlerrolle zwischen dem staatlichen Liquidator (Verkäufer) und dem Grafen Friedrich von Pourtales (Käufer). Graf James war der deutsche Vetter des Grafen Paul. Über solch- eine Fideikömmißfrage wäre wohl das Folgende zu sagen : die Liquidation der Herrschaft Glumbowitz nach der Anordnung vom 12. März 1918 bedeutete nichts anderes, als daß dem Grafen Paul de Pourtales sein Fideikomrnißbesitzrecht in Deutschland entzogen wurde. Soweit es sich um diesen Punkt handelt, spielte die Bekanntmachung bezüglich der Liquidation französicher Unternehmungen (s. o.) tatsächlich eine Art Landenteignungsgesetz. ,Andererseits würde aber „die Graf James von Pourtal#es'sche Stiftung" bevorzugt, um die innere Kolonisation in Schlesien zu fördern. Damit beabsichtigte die deutsche Regierung, zur Gründung einigen Siedlungsgeländes, wie zum Beispiel sogenannter Kriegerheimstätten, auch die für Großbetriebe ungeeigneten Teile der Herrschaft zu verwerten. Außerdem dürfen wir die historische Bedeutung der Ausgabe von Kriegsanleihen nicht übersehen. Die deutsche Regierung erwarb eine große Summe für ihre imperialistischen Kriegskosten, indem sie die Kriegsanleihe ausgab und durch den Grafen Friedrich von Pourtalès diese Anleihe übernehmen ließ. Das deutsche Fideikommiß (das Pourtalès'sche Fideikommiß), welches am Ende des Ersten Weltkriegs aus dem Besitz des feindlichen Frankreich zurückgenommen wurde, hatte für den deutschen Imperialismus recht eigentlich eine "praktische Bedeutung als Mittel der Kapitalbeschaffung des eigentlichen Kriegsziels.
出版者
出版者 社会経済史学会
言語
言語 jpn
資源タイプ
資源タイプ識別子 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
資源タイプ journal article
出版タイプ
出版タイプ VoR
出版タイプResource http://purl.org/coar/version/c_970fb48d4fbd8a85
収録物識別子
収録物識別子タイプ ISSN
収録物識別子 0038-0113
収録物識別子
収録物識別子タイプ NCID
収録物識別子 AN00406090
開始ページ
開始ページ 490
書誌情報 社会経済史学
社会経済史学

巻 51, 号 4, p. 490-519, 発行日 1986-01-15
旧ID 26951
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2025-02-21 05:21:46.463609
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR 2.0
  • OAI-PMH JPCOAR 1.0
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3